Mooshüslistrasse 47
6032 Emmen
T 041 268 64 00
info@mooshuesli.ch
Stand: 15.03.2025
In den folgenden Kapiteln finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der verschiedenen Anlagen, namentlich für das Schwimmbad Mooshüsli und die Padel-Tennis Anlage Rossmoos.
Schwimmbad Mooshüsli und ihre Lieferanten sind bestrebt, dem Kunden einen nach dem Stand der Technik möglichst reibungslosen und professionellen Service zu bieten. Dazu bedient sich Schwimmbad Mooshüsli bewährter Technik sowie ausgewiesener Fachleute und Lieferanten (zusammen: "Lieferanten"), unter Anwendung der erforderlichen Sorgfalt. Dennoch kann Schwimmbad Mooshüsli keine Garantie für eine fehlerfreie oder unterbruchslose Erbringung der Dienstleistungen übernehmen oder rechtswidrige Eingriffe in das EDV-System oder eine missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte ausschliessen und lehnt jede Haftung für allfällige Schäden daraus ab. Eine Haftung für Leistungen Dritter wird im rechtlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Der Kunde verwendet seine Hardware (inkl. Drucker), Betriebssoftware und Telekommunikationseinrichtungen für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen auf eigene Gefahr und Kosten. Der Kunde anerkennt, dass Schwimmbad Mooshüsli und seine Lieferanten/Lizenzgeber nicht verpflichtet sind, bestimmte Software zu unterstützen oder zu erhalten oder bestimmte Betriebsplattformen oder -systeme zu unterstützen oder deren Unterstützung in Zukunft aufrecht zu erhalten. Schwimmbad Mooshüsli lehnt im Rahmen des gesetzlich Zulässigen jede Haftung für Schäden am EDV-System des Kunden infolge Benutzung der Website oder einer Inanspruchnahme von Dienstleistungen ab.
Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.
Tickets werden am Eingang zur Veranstaltung elektronisch geprüft. Eine Überprüfung der Berechtigung des Ticketvorweisers bleibt vorbehalten.
Tickets sind vor Feuchtigkeit, Schmutz, mechanischen oder optischen Einwirkungen sowie sonstigen Beschädigungen etc. zu schützen. Der QR-Code muss maschinenlesbar sein. Beschädigte Tickets werden nicht ersetzt.
Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen etc. von Tickets ist nicht erlaubt. Auf diese oder andere Weise manipulierte Tickets sind nicht gültig.
Der Weiterverkauf von oder der Handel mit Tickets zum nicht-offiziellen Preis ist strikte untersagt. Derartig erworbene Tickets verlieren ihre Gültigkeit. Bei entsprechendem Verdacht bleibt das Recht vorbehalten, die entsprechenden Tickets und/oder das Kundenkonto zu sperren, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt.
Sofern das Ticket beim Zutritt nicht eingezogen wird, ist es bis zum Ende der Veranstaltung aufzubewahren und auf Verlangen vorzuweisen. Jeglicher Missbrauch mit Tickets ist untersagt. Den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung bleibt, nebst Verfall der Teilnahmeberechtigung, die Geltendmachung von Schadenersatz vorbehalten.
Eine Rücknahme oder ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen. Bei Verschiebung einer Veranstaltung behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Bei Programmänderungen oder durch Absage von einzelnen Athleten oder Attraktionen ist ein Umtausch oder Rückerstattung ausgeschlossen. Bei Absage der Veranstaltung ist eine Teil-Rückerstattung von maximal 80% gewährleistet.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer der Outdoor-Padel-Anlage Rossmoos, welche von der Gemeinde Emmen betrieben wird. Mit der Buchung und Nutzung der Anlage erklärt sich der Nutzer verbindlich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden. Die AGB finden Anwendung auf sämtliche Dienstleistungen, Reservierungen, Zahlungen und sonstige Vorgänge, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Anlage stehen.
Reservation und Zutritt
Die Buchung der Padel-Anlage erfolgt ausschliesslich über das Online-Reservationssystem, das in Zusammenarbeit mit unserem Partner n-tree solutions schweiz gmbh bereitgestellt wird. Nach erfolgter Zahlung erhält die reservierende Person einen QR-Code, der 15 Minuten vor Spielbeginn aktiviert wird. Dieser QR-Code gewährt den Zutritt zur Anlage ausschliesslich während der gebuchten Zeit. Mit Abschluss der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen der Gemeinde Emmen und dem Nutzer zustande.
Preise und Zahlung
Alle auf der Website der Gemeinde Emmen veröffentlichten Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die allfällige Mehrwertsteuer. Die Platzmiete wird im Voraus über das Online-System n-tree bezahlt. Der zum Zeitpunkt der Buchung gültige Preis gilt, wobei die Gemeinde sich das Recht vorbehält, Preise jederzeit anzupassen. Sollten sich Preisänderungen nach erfolgtem Vertragsabschluss ergeben, gelten diese nicht rückwirkend.
Allgemeine und wetterbedingte Stornierung
Folgend sind die Bedingungen für Stornierungen und Rückerstattungen geregelt. Eine selbständige und kostenfreie Stornierung der Buchung ist nur möglich, wenn der Platz über ein Kundenkonto (Registrierung) gebucht wurde. Gäste, die ohne eigenes Kundenkonto über einen Gastzugang buchen, sind verpflichtet, den Kundenservice direkt per Mail immobilien@emmen.ch zu kontaktieren, um eine Stornierung zu veranlassen.
Allgemeine Stornierungen:
Eine selbständige und kostenfreie Stornierung der Buchung ist nur möglich, wenn der Platz über ein Kundenkonto (Registrierung) gebucht wurde. Nutzer können ihre Buchung kostenfrei stornieren, sofern die Stornierung mindestens 24 Stunden vor Spielbeginn erfolgt. Die Stornierung hat dabei über das Online-Reservationssystem (n-tree Solution) der Gemeinde Emmen zu erfolgen. Wird eine Buchung weniger als 24 Stunden vor Spielbeginn storniert, so besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags, es sei denn, es liegt ein wetterbedingter Fall vor, wie in den separaten Bestimmungen zu wetterbedingten Absagen geregelt. Gäste, die ohne eigenes Kundenkonto buchen, sind verpflichtet, den Kundenservice direkt zu kontaktieren, um eine Stornierung zu veranlassen.
Wetterbedingte Stornierungen:
Da die Padel-Anlage als Outdoor-Einrichtung betrieben wird, erfolgt die Nutzung ausschliesslich bei trockenen und sicheren Bedingungen. Teilnehmer haben bis zu 2 Stunden vor Spielbeginn die Möglichkeit, ihre Buchung wetterbedingt kostenfrei zu stornieren, sofern eine ungünstige Wetterprognose bescheinigt, dass die Bedingungen für ein sicheres und angenehmes Spiel nicht gegeben sind. Diese wetterbedingte Stornierung muss über das Online-Reservationssystem (n‑tree Solutions) der Gemeinde erfolgen. Wird eine solche Stornierung nicht rechtzeitig vorgenommen, trägt der Nutzer das Risiko, dass sich die Wetterbedingungen kurzfristig verschlechtern. Es wird darauf hingewiesen, dass bei nassem Belag und widrigen Wetterbedingungen das Spielen nicht gestattet ist und das Spiel unverzüglich zu unterbrechen ist.
Nutzung und Verhalten auf der Anlage
Die Nutzung der Outdoor-Padel-Anlage ist nur bei trockener Spielfläche gestattet. Bei Regen oder nasser Spielfläche ist das Spiel sofort abzubrechen. Die Nutzer sind verpflichtet, saubere, geeignete Sportschuhe sowie angemessene Sportkleidung zu tragen. Die Beleuchtung ist sowohl an die Buchungszeit als auch an einen Dämmerungssensor gekoppelt. Sie schaltet sich entsprechend der Tageszeit 15 Minuten vor Beginn der Buchung ein und 15 Minuten nach Spielende automatisch wieder aus. Die Anlage sowie das bereitgestellte Equipment sind pfleglich zu behandeln. Ein unsachgemässer Umgang kann zu einem dauerhaften Nutzungsverbot führen.
Nutzung durch Minderjährige
Die Nutzung der Anlage ist grundsätzlich auch für Minderjährige gestattet, auch wenn diese unbegleitet die Anlage aufsuchen. Mit der Nutzung erklären die Erziehungsberechtigten, dass sie über die potenziellen Risiken informiert wurden und die unbegleitete Nutzung ausdrücklich genehmigen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko; die Gemeinde Emmen haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder sonstige Schäden, die Minderjährige in diesem Zusammenhang erleiden, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Gemeinde. Zudem sind alle geltenden Sicherheitsbestimmungen strikt einzuhalten.
Mietmaterial
Zur Verfügung gestellt werden Padel-Schläger, die vor Ort zu einem Mietpreis von CHF 5.– pro Stück ausgeliehen werden können, sowie Padelball-Sets, die im 3er-Set käuflich für CHF 8.– erworben werden können. Das Mietmaterial ist sorgfältig zu behandeln und nach Gebrauch ordnungsgemäss zurückzugeben. Schäden oder Verluste sind umgehend der Gemeinde Emmen zu melden, und im Falle grober Fahrlässigkeit haftet der Nutzer für die entstandenen Reparatur- oder Ersatzkosten.
Haftung
Die Nutzung der Padel-Anlage erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gemeinde Emmen haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Anlage entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Gemeinde. Ebenso übernimmt die Gemeinde keine Haftung für den Verlust von mitgebrachten Wertgegenständen. Es wird empfohlen, eine private Haftpflicht- und Unfallversicherung abzuschliessen, um etwaige Risiken abzudecken.
Datenschutz
Im Rahmen des Reservierungsprozesses werden personenbezogene Daten erfasst, die ausschliesslich zur Abwicklung der Buchung verwendet werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Änderungen der AGB
Die Gemeinde Emmen behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Es gilt jeweils die Version, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig über die Website informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Anlage nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB gilt ausschliesslich das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Emmen. Die Parteien verpflichten sich, alle Streitigkeiten in erster Linie einvernehmlich zu lösen.